Die Buche ist unser Markenzeichen

________________

Drogenmittel in der Homöopathie, Peter Fraser
Narayana - deutsche und englische Homöopathiebücher

________________

 

Das aktuelle

Complete Repertorium
kostenlos
hier
downloaden!
________________


Commiphora myrrha


Substanz Abkürzung Systematik
Commiphora myrrha
Myrrhe 
Gum Myrrh
Myrrh Burseraceae

C. molmol, Balsamodendron myrrha, Balsamea m.,

 


Bezugsquellen   (unterstrichene Namen sind direkte Links)

Remedia Homöopathie, Gudjons, Helios, Ainsworths, Schmidt-Nagel, Arcana

     
Bitte beachten Sie zum Verständnis unserer Angaben zu homöopathischen Substanzen die Bemerkungen unter dem Menüpunkt "Substanzen Einleitung" - hier links.


Zum Öffnen auf + klicken

Arzneimittelprüfungen ausblenden Arzneimittelprüfungen

Autor
Hesse, Juliane

Link zum Originaltext (Sprache)

Proving als Buch


Methode
trituration Verreibung

Taxonomische Zuordnung ausblenden Taxonomische Zuordnung

Plantae - Pflanzen Magnoliophyta - Blütenpflanzen Magnoliopsida / Dicotyledonae - Zweikeimblättrige Rosidae Sapindales - Seifenbaumartige Burseraceae
Commiphora myrrha (Myrrh)
Myrrhe  | Gum Myrrh

Weitere Substanzen in dieser Familie:
Anzahl: 5

Boswellia carterii /Olibanum
Somalischer Weihrauch
Olibanum Tree
Bosw-c Burseraceae
Boswellia frereana
Koptischer Weihrauch
Coptic frankincense
Bosw-f Burseraceae
Boswellia serrata
Indischer Weihrauch
Indian Frankincense
Bosw-s Burseraceae
Commiphora gileadensis
Balm of Gilead
Commi-g Burseraceae
Protium crassipetalum
Kopal Baum
Copal tree
Proti-c Burseraceae

Literaturangaben ausblenden Literaturangaben

Legende
Geschichten von Blumen ... (2. Aufl.), S.177: Wiegele, Miriam Kultur
Interhomeopathy 04/2010: Welte, Ulrich, direct link to the article in Interhomeopathy