Plantae -> Magnoliophyta -> Magnoliopsida / Dicotyledonae -> Rosidae -> Euphorbiales -> Euphorbiaceae -> Hippomane mancinella/ Mancinella
| SubstanCe | Abbreviation | Systematics |
| Hippomane mancinella/ Mancinella Manganeel Apple |
Manc | Euphorbiaceae |
|
Malus sylvestris; Manzanillo, dt.: Wahrer Manzinellenbaum, Manschiapfel, engl.: Manchineel, Manchioneal
|
||
|
|
||
| Remedia Homöopathie, Gudjons, Freeman´s, Helios, DHU, Zinsser, Ainsworths, Arcana | ||
to open, click on +
provings
Kleinert, Georg Otto (Bibliograph)


1863
nur Bibliographische Angaben / only Bibliography in: Georg Otto Kleinert – Quellen-Nachweis der physiologischen Arzneiprüfungen, Leipzig 1863. Genaueres siehe: http://www.homoeopathie-wichmann.de/Kleinert - Quellennachweis Prüfungen.pdf
Allen, T.F. (collector)


Hahnemannian
1879
This is a link to Allen´s Encyclopedia online, which has collected material until 1879
Bradford, T.L. (collector)


Hahnemannian
1900
This is a link to a file containing Bradford´s Index of Homoeopathic Provings, nearly all provings until 1901.
Taxonomy
Plantae - Plants Magnoliophyta - Flowering Plants Magnoliopsida / Dicotyledonae - Dicots Rosidae Euphorbiales Euphorbiaceae - Spurge FamilyHippomane mancinella/ Mancinella (Manc)
Manganeel Apple
More substances of this family:
Count: 70
Bibliography
explanationAuS 1/2006, S.14: Schütz, Gerald
HomLinks 1/94: HIWAT C
HomLinks 3/11, S.183: Lidchi-Grassi, Maggi
HomLinks 4/05, S.180: Lalor, Liz
HomLinks 4/12, S.225: Sneevliet, Annette
HomLinks 4/95, S.44: ZAREN A
HomLinks 4/97, S.206: SNEEVLIET A
HPr I: Geukens, Alfons
Interhomeopathy 09/2013: Payen, Guy, direct link to the article in Interhomeopathy
Homoeopathia viva 1/07, S. 28-33: Vielberth, Johann Homoeopathia viva 1/07
Fall einer Frau mit ständigen Problemen mit den Nebenhöhlen und dem Darm sowie einer Nesselsucht und einem roten Dermographismus; der Artikel wird komplettiert durch einige Aspekte aus dem Arzneimittelbild von Mancinella.
Fall einer Frau mit ständigen Problemen mit den Nebenhöhlen und dem Darm sowie einer Nesselsucht und einem roten Dermographismus; der Artikel wird komplettiert durch einige Aspekte aus dem Arzneimittelbild von Mancinella. Homoeopathia viva 1/07, S. 34+35: Vielberth, Johann Homoeopathia viva 1/07
Wiedergabe der Behandlung einer Frau die von September bis April durchgehend erkältet ist.
Wiedergabe der Behandlung einer Frau die von September bis April durchgehend erkältet ist. Vorträge und Seminare zu Mancinella
Arzneimitteldarstellungen und Fälle zum Anhören/Anschauen auf CD/MP3-Download/DVD
Arzneimitteldarstellungen und Fälle zum Anhören/Anschauen auf CD/MP3-Download/DVD 


