Mineralia -> Anorganica -> Elementa et Composita -> 1. Ordo principalis -> Kalium -> Kalium muriaticum
SubstanCe | Abbreviation | Systematics |
Kalium muriaticum Chloride of Potassium |
Kali-m | Kalium |
KCl , Kalium chloratum, engl.: Chloride of Potash
|
||
|
||
all | ||
to open, click on +
provings
Bradford, T.L. (collector)


Hahnemannian
1900
This is a link to a file containing Bradford´s Index of Homoeopathic Provings, nearly all provings until 1901.
Taxonomy
Mineralia - Minerals Anorganica - Inorganic Compounds Elementa et Composita - Compounds and Elements 1. Ordo principalis - I. Main Group - Alkalis Kalium - PotashKalium muriaticum (Kali-m)
Chloride of Potassium
More substances of this family:
Count: 57
Bibliography
explanationAHZ 1/08, S.26: Zorzi, Michaela 

AHZ 5/04, S.228: Mateu-Ratera, Manuel 

AHZ 5/06, S.236: Bleul, Gerhard 

DH 12, S.137: BRONFMAN 

HomLinks 2/95: COOPER L 

HomLinks 3/07, S.127: Mangialavori, Massimo 

Homoeopathia viva 1/10, S. 46-49: Merialdo, Dr. med. Giacomo Homoeopathia viva 1/10
Fall einer unter Kopfschmerzen mit Nackensteifigkeit leidenden Frau. Nach Kalium chloratum wurde die Patientin in ihrem gesamten Wesen lockerer und verhielt sich nicht mehr so überverantwortlich. Ein Absatz, der sich speziell dem Chlorelement widmet, ergä

Homoeopathia viva 1/10, S. 50-56: Jessen-Tietgen, Ilka Homoeopathia viva 1/10
Behandlung einer älteren Frau mit Knieschmerzen, Asthma bronchiale, Fettunverträglichkeit und Diarrhö bei Diätfehler. Die Fallaufnahme und -analyse erfolgte nach den methodischen Ansätzen von Jan Scholten und Rajan Sankaran.

Vorträge und Seminare zu Kalium muriaticum
Arzneimitteldarstellungen und Fälle zum Anhören/Anschauen auf CD/MP3-Download/DVD
